Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite springen

Picknick, Spielen und Musik an der Werburg

„Mit Einschränkungen und besonderen Bedingungen hatten wir hier während der Pandemie eine kleine Möglichkeit geschaffen, damit Kinder Kultur erleben können“, berichtet Heidi Schumacher von Wittekinds Kultur. Auf Grund der positiven Resonanz darauf und ohne Einschränkungen wurde das im vergangenen Sommer wiederholt und rund 300 Gäste genossen den Nachmittag.

Heiko Struck von der Volksbank Herford-Mindener Land erklärt: „Wir freuen uns, dass dies gelungene Miteinander verschiedener Generationen fortgesetzt wird und unterstützen das gerne.“ Unterstützt und angeleitet werden junge Menschen (Zielgruppe ca. 3-10 Jahre) mitsamt ihrer und anderer Familien „ans Spielen“ gebracht“: Verschiedene Schwierigkeits- und Anspruchsniveaus, Brett-, Karten-, Gruppen- und Partnerspiele werden vorgestellt und können unmittelbar ausprobiert werden. „Das tolle Bild aus dem vergangenem Jahr, als sich Familien aus Spenge trafen, redeten und eine entspannte Zeit verbringen konnten fanden wir so gut, dass wir dabei mitwirken wollen“, stellt Tobis Fehn die Motivation der Kaufmannschaft Spenge dar.

Der verbindende, inklusive und integrative, aber auch gesundheitsfördernde Nutzen von Musik und Tanz ist gesellschaftlich anerkannt und die erfahrenen Musikpädagogen von KrAWAllo wollen zum Abschluss wieder einmal beweisen, dass sie Menschen mit ihrer Musik zusammenbringen können. Jan-Nikolaus Döllinger ist gespannt, denn er habe nur Gutes über dieses Konzept gehört“ und daher sofort zugesagt, dass das Gelände vom Werburg-Museum wieder genutzt werden kann.

25.07.2023 von Hans Heidemann
Voriger Artikel Nächster Artikel